Tavola rasa.

Ein Projekt von Esther-Marie Kröger, Lisa Verena Pape und Kerstin Reilemann | Juni 2025 | Kunstraum FALTE Im Rahmen von INS BLAUE

Die Frage, wie wir Einfluss nehmen auf unsere Umgebung, wie wir die Dinge prägen und sie uns, wie Gemeinschaft entsteht. Im Spannungsfeld zwischen Gestaltung, Genuss und Nachhaltigkeit wird ein Tisch für ein Wochenende zur Bühne und Kommunikationsplattform für kreatives Gestalter:innen und Food-Spezialist:innen.

Ta|vo|la – ital. „der Tisch“ Der Tisch als elementarer Ort des Zusammenkommens, des Aushandelns, des In-Beziehung Gehens. Eben noch Mittelpunkt einer lebendigen Szenerie, jetzt ein Stillleben, das von den Menschen und ihrem Handeln erzählt. Ta |bu |la |ra |sa – lat. „unbeschriebenes Blatt“ Das Tabula-rasa-Konzept geht auf den engl. Philosophen John Locke (1632–1704) zurück, wonach der Mensch bezüglich seiner Eigenschaften, Verhaltensweisen, Wertvorstellungen u.a. als „unbeschriebenes Blatt“ zur Welt kommt und erst durch seine Sozialisation in jede Richtung formbar und beeinflussbar sei.

 
Weiter
Weiter

Blick ins Grüne, von der Stadt aus